Familien-, Wirtschafts- und Mediation in anderen Feldern - Mediatio

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Mediationsausbildungen

| Grundausbildung Mediation



MEDIATIONSAUSBILDUNG

FAMILIEN-, WIRTSCHAFTS- und MEDIATION IN ANDEREN FELDERN

130 STUNDEN GRUNDAUSBILDUNG IN 6 MODULEN  

NACH DEN VORGABEN DES MEDIATIONSGESETZES UND DEN STANDARDS DER BUNDESARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR FAMILIENMEDIATION (BAFM)

IN KOOPERATION MIT DEM ODENWALDINSTITUT DER KARL KÜBEL STIFTUNG



Konflikte bringen vieles im Leben voran – den wesentlichen Unterschied macht, in welcher Weise wir mit dem Konflikt umgehen.

Mediation ist ein wirksames Verfahren zur außergerichtlichen, konstruktiven Bearbeitung von Konflikten und findet in verschiedenen Berufs-, Fach- und Konfliktbereichen starkes Interesse.

Zielgruppe der Ausbildung sind Interessierte und Fachkräfte aus allen Berufsfeldern, die mit Konflikten zu tun haben und/oder eine konstruktive Streitkultur kennenlernen wollen. Die erlernten Methoden und Techniken befähigen, Mediation zur Konfliktlösung durchzuführen und sind auch im beruflichen und privaten Alltag vielfältig einsetzbar. Wünschenswert sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation sowie zweijährige Berufserfahrung.

Haben Sie bereits Teile einer Mediationsausbildung bei einer anderen Ausbildungseinrichtung besucht und möchten weitere Kurse belegen, z.B. um die Voraussetzungen für die Zertifizierung oder eine Anerkennung durch Mediationsverbände zu erzielen, können Sie auch gerne Module einzeln belegen.


.DDDD  Termine und einige Inhalte



Weiterbildung 2023 - 2025

DDD  Future


Montag, 05.05.2025, 14:00 Uhr – Donnerstag, 08.05.2025, 16:00 Uhr


Memorandum und Vereinbarung – Abschluss-Rituale – Marketing – Netzwerk – Kurzzeitmediation


Weiterbildung 2025


DDD  Ice Breaker


Freitag, 09.05.2025, 14:00 Uhr – Sonntag, 11.05.2025, 16:00 Uhr


Kontrakt – Arbeit an den Interessen und Bedürfnissen – Vertiefen der Methoden und Techniken
Zeitmanagement – Paarmediation



DDD  Power of Conflict


Montag, 30.06.2025, 14:00 Uhr – Mittwoch, 02.07.2025, 16:00 Uhr

                    

Vorlaufphase Konfliktbearbeitung – Umgang mit heftigen Emotionen – Fragetechniken – Mehrparteien-Mediation



DDD  Fair Play


Mittwoch, 17.09.2025, 14:00 Uhr – Freitag, 19.09.2025, 16:00 Uhr


Optionen-Entwicklung – Fairness-Kriterien – Visualisierungsmethoden – Team- und Gruppen-Mediation



DDD  Bazaar


Donnerstag, 16.10.2025, 14:00 Uhr – Sonntag, 19.10.2025, 16:00 Uhr


Rolle des Rechts – Beratungsanwält*innen – Verhandeln – Abbruchdrohungen Machtungleichgewicht – Co-Mediation



DDD  Future


Donnerstag, 22.01.2026, 14:00 Uhr – Samstag, 24.01.2026, 16:00 Uhr


Memorandum und Vereinbarung – Abschluss-Rituale – Marketing – Netzwerk – Kurzzeitmediation



Für weitere Infos hier klicken, oder schreiben Sie  uns eine Email, damit wir Ihnen weitere Informationen zukommen lassen können.




Nachholtermin für laufende Ausbildung und / oder Start für die neue Ausbildung

DDD  Starter Kit (Einführung neu)


Freitag, 26.09.2025, 16:00 Uhr – Sonntag, 28.09.2025, 14:00 Uhr


Ablauf einer Mediation – Grundhandwerkszeug – Themensammlung –
Erstgespräch – Anwendungsmöglichkeiten – Akquise – Zwei-Parteien-Mediation



DDDDD  Supervision

Supervisionen werden von MEDIATIO separat angeboten.


.DDDD  Ort

Die Kurse finden im  Odenwaldinstitutin Waldmichelbach statt. Die besondere Atmosphäre auf der Tromm ist eine besondere Bereicherung für die Ausbildung.


.DDDD  Anerkennung/Zertifizierung

Der Ausbildungsgang entspricht den Anforderungen für die Anerkennung als zertifizierte/r Mediator/in nach dem Mediationsgesetz. Für die Anerkennung ist des Weiteren erforderlich, bis spätestens drei Jahre nach Beendigung des Ausbildungsganges fünf supervidierte Mediationen durchzuführen. Supervisionen werden von MEDIATIO separat angeboten.
Um die Anerkennung nach QVM® oder durch die BAFM und andere Mediationsverbände zu bekommen, schließt sich an diese Ausbildung der Aufbaukurs "Familienmediation" an.

MEDIATIO
ist ein von der BAFM - Bundesarbeitsgemeinschaft für Familienmediation (BAFM) - anerkanntes Ausbildungsinstitut.


.DDDD  Weiterbildungskosten (jeweils plus Ü/V)

DDD  Einführung Starter Kit


590 € Privatpersonen // 720 € Firmen/Einrichtungen/Selbstständige


DDD  Weiterbildung Komplettbuchung


3.900 € Privatzahlende // 4.500 € Firmen/Einrichtungen/Selbstständige


DDD  Einzelbuchungspreise und die Aufbaustufe Familienmediation finden Sie in den Zusatzinformationen




.DDDD  Ausbildungsteam

CORNELIA SABINE THOMSEN
Mediatorin (BAFM+QVM®), Ausbilderin in Mediation und Mediations-Supervision, Supervisorin, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht.
Zahlreiche Publikationen im Bereich Mediation und Supervision; Co-Autorin "Familien- Mediation mit Kindern und Jugendlichen", 4.Auflage 2017.

ANDREA WAGNER
Mediatorin (BAFM+QVM®), Ausbilderin in Mediation und Mediations-Supervision, Supervisorin, Dipl.-Sozialarbeiterin.

JAN MARTIN FEHR
Mediator und Ausbilder in Mediation und Mediations-Supervision, Supervisor, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Familienrecht.


.DDDD  Anmeldung und Information

MEDIATIO Heidelberg
Bunsenstraße 18
69115 Heidelberg

Telefon: 06221 43 80 88
Fax: 06221 43 80 89

E-Mail: mediation@mediatio.de




 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü